Das Highlight des Jahres:

Deutschlandpokal der Senioren 60 in Parsberg am 04./05.10.2025

Die Zweifachturnhalle Parsberg ist an beiden Turniertagen (Samstag & Sonntag) ab 07:30 Uhr geöffnet. Die Anmeldung für alle Mannschaften findet am Freitag, 03.10.2025, in der Zweifachturnhalle Parsberg statt – und zwar ab 14:00 Uhr. Meldestelle geöffnet von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Freitag ab 17:00 Uhr Trainingsmöglichkeit
Turnier 04.10.-05.10.2025

Hallenkontakt: +49 176 6137684

Herzlichen Dank an die ausrichtenden Vereine TTC Parsberg und TTV 1980 Beratzhausen – auch im Namen der beiden Vorstände Willi Wudi und Herbert Liedtke – ganz herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer, die ein so tolles Turnier auf die Beine stellten!
Am Samstagabend (04.10.) waren zahlreiche Spieler beim geselligen Abend mit Livemusik in Beratzhausen und hatten noch Energie für zahlreiche Tanzeinlagen!

Unser Youtube-Kanal für Live-Übertragung ab Samstagvormittag:

  1. Vorstand Willi Wudi

Austragungsort:
Turnhalle der Mittelschule Parsberg
Aschenbrennerstr. 8
92331 Parsberg
Parkplatz unterhalb der Turnhalle - Anfahrt über Bahnhofstrasse auf der rechten Seite!

Livestreams immer noch auf Youtube - ein herzliches Dankeschön an unser Streaming-Team - ihr habt das in der kürze der Zeit toll gemacht!

Die Halle steht!

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Weitere Sponsoren gesucht - hier könnte auch Ihre Werbung stehen - wir sind mit 3 Jugend-Teams (Landesliga - Bezirksoberliga - Bezirksliga) und zwei Herrenteams nicht nur im Bezirk präsent, sondern auch in ganz Bayern unterwegs - also für interessierte Werbepartner genügend "Werbepräsenz" - wenn Sie Interesse haben, u.a. Jugend-Teams und Behindertensport zu unterstützen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir freuen uns!
unser Catering-Team bot von Freitagabend bis Sonntagnachmittag Leckeres für alle Bedürfnisse an - von Kuchen/Torten bis Weißwurst, Wiener, Leberkäs,...... es ist für jeden etwas dabei! Herzlichen Dank an die vielen Stunden, die Ihr geleistet habt!
Gespannte Gesichter Freitagabend - die Auslosung zum Deutschlandpokal stand an - klicken Sie oben auf "zum Turnier" und Sie finden die Ergebnisse - bzw. schauen Sie in unserem Live-Stream einfach direkt Spiele an!
"es ist angerichtet!" ... für die Abendveranstaltung in Beratzhausen ist die Vorbereitung abgeschlossen - wir freuen uns auf Sie

Bayerns Damen und Herren nach Tag 1 im Halbfinale!

in der Gruppenphase gab es im ersten Spiel einen Sieg und etwas überraschend gegen Baden Württemberg eine Niederlage - dadurch kam es zum Viertelfinale gegen Hessen - das ging allerdings fast ebenso überraschend 4:0 an Bayerns Damen!

Bayerns Herren in Top-Besetzung arbeiteten sich konzentriert ins Halbfinale - rechts: Gerti und Karen beim Doppel - immer für tolle Ballwechsel gut - Samstag ging nur das Doppel gegen Baden Württemberg sehr knapp verloren!

Die Abendveranstaltung am Samstag in Beratzhausen wurde zahlreich angenommen - Die junge Band "Aufzundn" spielte ein sehr abwechslungsreiches Programm und die Tanzfläche wurde gerne genutzt! Catering Beratzhausen - auch ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung!

Tag 2 - die Titeljagd lief für Bayern hervorragend:
Bayerns Damen und Herren zogen ins Endspiel ein!

oben links Karen - oben rechts Gerti - unten links Brigitte und unser Siegerteam 2025: Evi - Brigitte - Gerti - Karen

Unsere Herren zogen im Endspiel leider den Kürzeren mit 2:4 gegen den Westfälischen TT-Verband:

Im Endspiel kämpften Andi, Berti und Rainer gegen den Abo-Sieger und hatten durchaus ihre Momente - jedoch, der Gegner konnte immer noch ein wenig zulegen uns sicherte sich verdient mit 4:2 den Sieg der Herren!

Platz 2 ein tolles Ergebnis und zusammen mit dem Sieg der Damen ging das Wanderpokal des Gesamtsiegers dieses Jahr an Bayern!

Unsere erfolgreiche Truppe 2025 - im "Heimspiel zuhause" nicht zu schlagen! Danke auch an Günter Münnemann für die tollen Bilder, die er wieder beigesteuert hat! und herzlichen Glückwunsch an die Damen aus Hamburg zu Platz 2 und dem WTTV zu Platz 3, sowie dem Sieger der Herren, dem WTTV und dem 3. TTBW! Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Bundesländer - es war eine Werbung für Tischtennis!
Wir danken den Verbänden BLSV, BVS und BTTV für die freundliche Unterstützung!

Die Highlights vom Vorjahr

Die Überflieger 2024 - die Damen und Herren des Westdeutschen TTV

Wir sind gespannt auf 2025 und
die Europameisterinnen von Novi Sad - diesmal in getrennten Teams: Karen Hellwig und Cornelia Bienstadt
Foto: Michael Hellwig

In Germersheim sicherten sich 2024 die Seniorinnen und die Senioren des WTTV nach 2015, 2018, 2021 und 2023 zum fünften Mal die Gesamtwertung durch zwei Finalerfolge.

Wer wir den Titel 2025 holen? Für Bayern am Start die mehrfache Deutsche Meisterin Gerti Dietrich! (Foto: privat)

Bei den Herren tritt Nordrhein-Westfalen in der TOP-Besetzung an (Sieger 2024) und gehört sicherlich zum engsten Favoritenkreis:

Alexander Michajlov (1958 Pkte/DJK Blau-Weiß Annen - Manfred Nieswand (1933 Pkte/TTC Schwalbe Bergneustadt) - Ludger Ostendarp (1916 Pkte/DJK Blau-Weiß Annen) und Bernd Wüstenbecker (1893 Pkte/TuS Bexterhagen)

Das Bayerische Team möchte hier sicherlich eine wichtige Rolle spielen mit:

Reiner Eckert (1895 Pkte/TSV Oberalteich) - Andreas Krämer (1919 Pkte/TSV Gräfelfing e.V.) - Reiner Kürschner (1904 Pkte/TTC Tiefenlauter) - Berthold Pilsl (2003 Pkte/TSV Gräfelfing) - Paul-Jürgen Schuhmacher (1749 Pkte/TSV Ottobrunn e.V.)

Spannend wird sicherlich auch, wie sich die Auswahl aus Brandenburg schlägt, die mit 4 Spielers vom TTC Finow Eberswalde antreten oder ob vielleicht Hessen oder der TTBW eine wichtige Rolle spielen können.....